Warum ein Datenbankcheck unverzichtbar ist

Bevor Sie ein Gebrauchtwagen kaufen, sollten Sie unbedingt dessen Vergangenheit kennen. Ein professioneller Datenbankcheck deckt versteckte Probleme auf und schützt Sie vor bösen Überraschungen. Wir überprüfen Ihr Wunschfahrzeug in allen relevanten deutschen und europäischen Datenbanken.

Was wir für Sie überprüfen

🚨 Diebstahl- und Totalschadencheck

  • Abgleich mit der Diebstahldatenbank
  • Prüfung auf Totalschadenmeldungen
  • Versicherungsschadenhistorie
  • Internationale Fahndungslisten

🔧 HU/AU-Status und Zulassung

  • Hauptuntersuchung (HU) Verlauf
  • Abgasuntersuchung (AU) Historie
  • Zulassungshistorie und Halteranzahl
  • Stilllegungen und Wiederzulassungen

💰 Finanzierungs- und Leasingcheck

  • Offene Finanzierungen prüfen
  • Leasingrückläufer identifizieren
  • Sicherungsübereignungen
  • Pfandrechte und Belastungen

📋 Unfallhistorie und Schäden

  • Gemeldete Unfallschäden
  • Reparaturhistorie aus Werkstattdaten
  • Lackierarbeiten und Ersatzteile
  • Airbag-Auslösungen

Unsere Datenquellen

Für einen umfassenden Check greifen wir auf verschiedene nationale und internationale Datenbanken zu:

Deutsche Datenbanken

  • Zentrales Fahrzeugregister (ZFZR)
  • HU/AU-Datenbank
  • Versicherungsdatenbanken
  • Werkstatt- und Garantiedaten

Europäische Datenbanken

  • EUCARIS (EU-Fahrzeugregister)
  • Interpol Fahndungslisten
  • Versicherungsregister EU
  • Herstellerdatenbanken

Ihr detaillierter Prüfbericht

Nach der Überprüfung erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit folgenden Informationen:

  • ✅ Zusammenfassung des Fahrzeugstatus
  • 📊 Detaillierte Ergebnisse aller Prüfungen
  • ⚠️ Risikobewertung und Empfehlungen
  • 📈 Marktpreiseinschätzung basierend auf Historie
  • 📋 Checkliste für den Kauf
  • 🔍 Vertiefende Recherche bei Auffälligkeiten

Wann ist ein Datenbankcheck besonders wichtig?

🚗 Gebrauchtwagen über 50.000€

Bei hochwertigen Fahrzeugen ist das Risiko finanzieller Verluste besonders hoch.

🌍 Import-Fahrzeuge

Fahrzeuge aus dem Ausland haben oft eine unklare Vergangenheit.

📉 Ungewöhnlich günstige Angebote

Sehr günstige Preise können auf versteckte Probleme hindeuten.

🤝 Privatverkauf

Beim Privatverkauf haben Sie weniger Gewährleistungsrechte.

So läuft der Datenbankcheck ab

1

Fahrzeugdaten übermitteln

Sie senden uns Fahrgestellnummer (FIN) und Fahrzeugschein.

2

Datenbankabfrage

Wir prüfen das Fahrzeug in allen relevanten Datenbanken.

3

Auswertung

Analyse und Bewertung aller gefundenen Informationen.

4

Berichterstellung

Sie erhalten den detaillierten Prüfbericht innerhalb von 24h.