Robust Balance Logo Robust Balance
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 23. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Robust Balance (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Kfz-Beratungsleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragspartner

Robust Balance
Schönhauser Allee 10
10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 48477770
E-Mail: [email protected]

§ 3 Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

3.2 Durch die Beauftragung einer Leistung (telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.3 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Kundenauftrags durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung.

§ 4 Leistungen

4.1 Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich Kraftfahrzeuge, insbesondere:

  • Fahrzeugauswahl und Kaufberatung
  • Technische Fahrzeuginspektion
  • Allgemeine Kfz-Beratung
  • Datenbankcheck und Fahrzeughistorie-Prüfung

4.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.

4.3 Der Anbieter behält sich vor, Unterauftragnehmer zur Leistungserbringung einzusetzen.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuellen Preise gemäß Preisliste oder individueller Vereinbarung.

5.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.3 Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

5.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5.5 Aufrechnungen sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

§ 6 Termine und Fristen

6.1 Vereinbarte Termine sind nach Möglichkeit einzuhalten. Sie sind jedoch nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

6.2 Wird ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht wahrgenommen, ohne dass dieser mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wurde, kann der Anbieter eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars verlangen.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

7.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln.

7.2 Der Kunde stellt alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.

7.3 Bei Fahrzeuginspektionen gewährleistet der Kunde den Zugang zum Fahrzeug und stellt sicher, dass das Fahrzeug in fahrbereitem Zustand ist.

§ 8 Haftung

8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.

8.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Angaben Dritter (z.B. Verkäufer, Datenbanken).

§ 9 Vertraulichkeit

9.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.

9.2 Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 10 Urheberrecht

10.1 Alle vom Anbieter erstellten Berichte, Gutachten und sonstigen Unterlagen bleiben geistiges Eigentum des Anbieters.

10.2 Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht ausschließlich für den vereinbarten Zweck.

10.3 Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

§ 11 Kündigung

11.1 Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.

§ 12 Änderungen der AGB

12.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern.

12.2 Änderungen werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt.

12.3 Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

§ 13 Streitbeilegung

13.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

13.2 Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 14 Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.

14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

14.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Robust Balance Logo Robust Balance
Datenschutz AGB Cookie-Richtlinie

© 2025 Robust Balance. Alle Rechte vorbehalten.