Warum eine professionelle Fahrzeuginspektion?
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine gründliche technische Überprüfung unerlässlich. Versteckte Mängel können später zu teuren Reparaturen führen. Unsere zertifizierten Kfz-Sachverständigen führen eine umfassende Inspektion durch und geben Ihnen Sicherheit bei Ihrer Kaufentscheidung.
Unser Inspektionsprozess
🔧 Motor & Antrieb
- Motordiagnose mit professioneller Ausrüstung
- Prüfung von Getriebe und Kupplung
- Kontrolle aller Betriebsflüssigkeiten
- Abgasuntersuchung und Emissionswerte
🚗 Karosserie & Lack
- Rostcheck und Korrosionsschäden
- Lackdickenmessung zur Unfallschadenerkennung
- Überprüfung der Karosserieausrichtung
- Kontrolle von Türen, Klappen und Dichtungen
🛞 Fahrwerk & Bremsen
- Bremsanlagenprüfung (Scheiben, Beläge, Leitungen)
- Fahrwerksinspektion (Stoßdämpfer, Federn)
- Reifenzustand und Profiltiefe
- Spurstangenköpfe und Gelenke
⚡ Elektrik & Elektronik
- Batterietest und Ladeanlage
- Beleuchtung und Signalanlage
- Komfortelektronik und Infotainment
- Sicherheitssysteme (ABS, ESP, Airbag)
Ihr detaillierter Prüfbericht
Nach der Inspektion erhalten Sie einen ausführlichen Prüfbericht mit:
- Bewertung des Gesamtzustandes
- Auflistung aller festgestellten Mängel
- Kostenschätzung für notwendige Reparaturen
- Empfehlung für den Kaufpreis
- Dokumentation mit Fotos
- Prioritätenliste der Reparaturen
Inspektionsumfang je nach Fahrzeugtyp
PKW (Standard)
Vollumfängliche Inspektion aller relevanten Komponenten. Dauer: 2-3 Stunden.
Premium/Luxusfahrzeuge
Erweiterte Prüfung inklusive spezieller Systeme und hochwertiger Ausstattung. Dauer: 3-4 Stunden.
Nutzfahrzeuge
Spezielle Prüfung für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Dauer: 2,5-3,5 Stunden.